Dr. Hubert Stützle
Ganz Persönlich
Von der Haute Couture zur Haut-Couture
Dass ich schon als kleiner Junge meinem Teddybären die Ohren angelegt habe und er darüber sehr glücklich war, brauche ich Ihnen nicht zu erzählen, denn Sie würden es mir nicht glauben.
Allerdings, und das dürfen Sie mir tatsächlich glauben, war der Weg als Chirurg für mich schon bei Aufnahme meines Studiums klar. Die Kombination aus Medizin und Handwerk faszinierte mich einfach.
Die Leidenschaft zur Plastischen Chirurgie entwickelte sich während meiner Tätigkeit als Chirurg, wobei, wenn man so in seinem Leben zurückblickt, die Weichen für die Plastische Chirurgie unbewusst schon viel früher gestellt waren.
Ein Hobby, das ich während des Studiums sehr intensiv betrieb, nämlich die Schneiderei, hat hier den Grundstein gelegt. Den Umgang mit Stoffen betrieb ich soweit, dass ich von Hosen, Röcken, Kleidern, Sakkos bis zu Kostümen alles schneiderte. Dies brachte mir viel Spaß, einen sehr günstig gefüllten Kleiderschrank, aber vor allem tiefgreifendes Verständnis für die Methoden und Verfahren der Plastischen Chirurgie als auch meine liebe Ehefrau ein. Ihr nähte ich, als absoluter Höhepunkt der "damaligen Karriere", das Hochzeitskleid und passend dazu meinen Hochzeitsanzug.
Zwischenzeitlich habe ich das Hobby zum Beruf gemacht, auch wenn sich die Art des Stoffes bzw. Gewebes verändert hat, und erfreue mich jeden Tag an der faszinierenden Mischung aus Medizin, Handwerk, Kunst und Kreativität.
Kurz-Vita
- seit 2003 Leitung der eigenen Praxisklinik für Plastische & Ästhetische Chirurgie in Gräfelfing bei München
- 2000-2003 Spezialist für Plastische Chirurgie von Gesicht und Brust für renommierte Privatkliniken in Deutschland
- 1987-2000 Facharzt-Ausbildung & Tätigkeit als Chirurg & Plastischer Chirurg an der Chirurgischen Klinik, Campus Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität in München
Mitgliedschaften:
- Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRAEC)
- European Society of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (ESPRAS)
- International Confederation of Plastic Surgery Societies (ICOPLAST)
Dr. Vanessa Tessmann
Persönliches
Von Frau zu Frau. Natürlich schön.
Die Plastische und Ästhetische Chirurgie bewirkt eine Formveränderung,
-wiederherstellung bzw. ästhetische Verbesserung des menschlichen Körpers.
Für mich stellt sie ein ganz besonderes und faszinierendes Handwerk dar.
Als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie unterstütze ich Menschen auf ihrem Weg, sich im eigenen Körper (wieder) wohlzufühlen, gewünschte Veränderungen zu erreichen und ihr bestmögliches Erscheinungsbild zu entfalten.
Dabei lege ich großen Wert auf individuelle und vor allem natürliche Schönheit.
Ganz besonders am Herzen liegt mir das weibliche Wohlbefinden. Während meiner Zeit am Universitätsklinikum Regensburg habe ich meinen Fokus schon früh auf die Ästhetische Chirurgie sowie insbesondere auf die Brustchirurgie gerichtet. Durch meine Forschungstätigkeit konnte ich mein Wissen auf diesem Gebiet weiter vertiefen. So untersuchte ich beispielsweise die Eigenschaften bzw. Verträglichkeit neuartiger, gewichtsreduzierter Brustimplantate. Auch analysierte ich die Auswirkung verschiedener Implantat-Oberflächen hinsichtlich ihrer Auswirkung auf eine Kapselbildung (Kapselfibrose).
Die Liebe zu München und den Bergen zog mich schließlich wieder Richtung Süden.
Ich freue mich sehr, Sie bezüglich Ihres Anliegens zu beraten und gemeinsam mit Ihnen einen Behandlungsplan nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu entwickeln.
Ihre
Dr. Vanessa Tessmann
Kurz-Vita
- seit 06.2023 Plastische & Ästhetische Chirurgie in der Praxisklinik für Plastische & Ästhetische Chirurgie in Gräfelfing bei München
- 2019-2023 Plastische & Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Caritas-Krankenhaus St. Josef und am Universitätsklinikum Regensburg, Prof. Dr. Dr. Lukas Prantl
- 2017-2019 Basischirurgie am Universitätsklinikum Regensburg,
Mitgliedschaften:Prof. Dr. Karin Pfister
- Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRAEC)
- European Society of Plastic, Reconstructive and Aesthetic Surgery (ESPRAS)
- International Confederation of Plastic Surgery Societies (ICOPLAST)
- Gesellschaft für ästhetische und rekonstruktive Intimchirurgie Deutschland (GAERID e. V.)
Behandlungsspektrum
Augenlider
Gesicht
Brust
Intim
Unsere Philosophie
Zufriedenheit - Glücklichsein - Wohlfühlen
Mal ganz ehrlich: Zufriedenheit mit sich und seinem Leben hat nichts mit Falten oder deren Abwesenheit zu tun. Schönheit allein ist kein Garant fürs Glücklichsein. Zumal es die Schönheit per se auch nicht gibt, denn bekannterweise liegt diese im Auge des Betrachters. Sich in seiner eigenen Haut wohlzufühlen, ist hingegen ein sehr wichtiger Teil für die eigene Zufriedenheit.
Dabei wünschen wir uns gerne ein frischeres, auch jüngeres Aussehen, das mit unserer Vitalität und unseren Aktivitäten zusammenpasst. Den alten Menschheitstraum vom ewigen Jungbrunnen können wir aber leider immer noch nicht verwirklichen. Wir können niemanden wieder in die "goldenen Zwanziger" zurückversetzen.
Wir können verbessern, mildern, aber Altersveränderungen völlig zum Verschwinden bringen, das schaffen wir nicht.
Was würde denn das zwanzigjährige Gesicht zum Rest des Körpers sagen? Ein paar Falten gehören nun einmal zum Leben. Daher gilt
Weniger ist mehr
Ein anderer, häufig geäußerter Wunsch in der täglichen Praxis ist, dass Behandlungen und Operationen zwar Effekte zeigen müssen, die Ergebnisse aber nicht künstlich sondern natürlich wirken sollen ("Auf keinen Fall operiert aussehen !").
So soll eben eine Lidkorrektur den Blick freier und offener machen und damit Müdigkeit vertreiben, ein Facelift das Aussehen auffrischen, wie nach einem erholsamen Urlaub.
Unser Ziel ist daher Natürlichkeit zu bewahren.
Um dieses Ziel zu erreichen, bedarf es sowohl eines hohen Maßes an Feingefühl für Formen, Proportionen und die Harmonie der Strukturen als auch langjährige Erfahrung und Spezialisierung.
So erklärt es sich auch, dass sich unser Leistungsspektrum über die Jahre mehr und mehr auf einen immer kleineren Bereich beschränkt. Nur so können wir unseren Patienten immer größere Kompetenz und Erfahrung in unseren Spezialgebieten anbieten.
Mehr Kompetenz durch Spezialisierung
Lieben Sie Hektik, Unruhe und Stress ?
Können Sie bei Autolärm und Hupkonzerten besonders gut entspannen ?
Oder, legen Sie Wert auf Hinterhof-Ambiente und Massenabfertigung ?
Dann sind Sie bei uns an der falschen Adresse !
Die Praxisklinik
"In der Ruhe liegt die Kraft."
Unsere Praxisklinik befindet sich in Gräfeling, einem beliebten Villenvorort im Südwesten von München, in wunderschöner und ruhiger Lage mitten im Grünen.
Abseits von der Hektik und dem Trubel der Großstadt und doch in deren unmittelbarer Nähe, haben wir die notwendige Ruhe, um uns ganz auf Sie konzentrieren zu können.
In schönem Ambiente und angenehmer Atmosphäre lassen sich Beratungen und Behandlungen viel persönlicher und stressfreier gestalten.
Hierfür stehen uns großzügige Räumlichkeiten sowie ein moderner Operationsbereich und Patientenzimmer zur Verfügung stehen.
Das Team
Unser Team um Dr. Stützle und Dr. Tessmann besteht aus versiertem, medizinischen Fachpersonal, das sich gerne Ihrer Wünsche und Belange annimmt und Sie sorgfältig und fachkompetent vor, während und nach Ihrer Behandlung in unserem Hause betreut.