Schamlippenkorrektur
Labioplastik
Allgemeines
Seit den 1990er Jahren hat der Intimbereich der Frau aufgrund der zunehmenden Praxis der Intimrasur immer mehr Aufmerksamkeit erlangt. Dadurch ist auch die Nachfrage nach intimchirurgischen Korrektureingriffen gestiegen. Am häufigsten werden dabei Eingriffe zur Korrektur der kleinen Schamlippen (Labioplastik) durchgeführt.
Frauen, die sich für eine Schamlippenkorrektur interessieren, leiden vor allem unter dem äußeren Erscheinungsbild ihres Intimbereichs. Darüber hinaus können sie auch Schmerzen und Hautreizungen erfahren, zum Beispiel beim Tragen enger Kleidung, beim Geschlechtsverkehr oder bei bestimmten sportlichen Aktivitäten.

Vorbereitungen für Ihre Schamlippenkorrektur
Ihre Schamlippenkorrektur sollten Sie so planen, dass Sie genügend Zeit für Nachbehandlung und Abheilung haben. Setzen Sie sich nicht unter zeitlichen Druck. Prinzipiell ist es auch egal, ob Sie den Eingriff im Sommer oder im Winter durchführen lassen, sofern Ihnen die nötige Zeit zur Verfügung steht.
Schmerzmittel, die wie z. B. Aspirin und Thomapyrin Acetylsalicylsäure enthalten, vermindern die Blutgerinnung. Um unnötige Blutungen zu vermeiden, sollten Sie diese 8 Tage vor der Operation nicht mehr einnehmen.
Verzichten Sie ganz bewusst mehrere Tage vor und mehrere Wochen nach Ihrer Schamlippenkorrektur auf Nikotin, denn dieses begünstigt Wundheilungsstörungen, welche das Operationsergebnis beeinträchtigen.
Um Ihnen am Operationstag Ihren Weg nach Hause angenehmer zu gestalten, bitten wir Sie, eine Abholung/Begleitperson zu organisieren.
Zeitlich großzügig planen
Keine Schmerzmittel mit Aspirin
Nikotin möglichst wenig
Abholung
Ihre Schamlippenkorrektur: Operationsmethode
Die operative Korrektur der kleinen Schamlippen kann je nach individuellem Befund und den spezifischen Bedürfnissen der Patientin variieren. Prinzipiell wird bei der Schamlippenverkleinerung „überschüssiges“ Gewebe über günstig positionierte Hautschnitte entfernt. Nach der Entfernung des überschüssigen Gewebes wird das verbleibende Gewebe so angepasst, dass eine ästhetisch ansprechende, symmetrische Form erreicht wird. Der Wundverschluss erfolgt bei der Schamlippenkorrektur mehrschichtig und meist mit Nähten, die der Körper mit der Zeit selbst auflöst. So kann auf den Fadenzug verzichtet werden. Die verbleibenden Narben verlaufen in der Regel am Oberrand der kleinen Schamlippen und sind nach deren vollständiger Abheilung kaum noch sichtbar.
Im Bereich der großen Schamlippen kann je nach Befund entweder eine Fettabsaugung durchgeführt werden oder durch Einspritzung von Füllmaterialien insbesondere Eigenfett (Lipofilling) eine Schamlippenvergrößerung erzielt werden.
Die Empfindsamkeit der Klitoris wird durch eine Schamlippenkorrektur in der Regel nicht beeinträchtigt.
Schamlippenkorrekturen finden bei uns entweder in örtlicher Betäubung oder in örtlicher Betäubung mit Dämmerschlaf statt.
Der operative Eingriff wird ambulant durchgeführt. Das heißt, dass Sie noch am selben Tag nach Hause können, wobei Sie sich besser abholen lassen sollten.
Eine Korrektur der Schamlippen dauert je nach Befund und Operationsverfahren ca. 1-2 Stunden, Ihr Aufenthalt in unserer Praxisklinik etwa 4 Stunden. Die vollständige Abheilung dauert nach einer Schamlippenkorrektur etwa 3-6 Monate.
Risiken bei einer Schamlippenkorrektur
Jeder operative Eingriff ist mit Risiken und Komplikationsmöglichkeiten verbunden. Kein Operateur kann Risiken völlig ausschließen. Lediglich die Wahrscheinlichkeit, mit der diese Risiken auftreten, können wir beeinflussen. Sie können dabei versichert sein, dass wir unser Bestes geben, diese möglichst klein zu halten.
Im Folgenden sind die wesentlichen Risiken aufgeführt.
Da bei einer Schamlippenkorrekturen gewisse Wundflächen entstehen, ist das Risiko einer Nachblutung und die Entstehung von Blutergüssen gegeben.
Operationen sind stets mit dem Risiko von Wundinfektionen behaftet. Diese sind bei sorgfältigem operativem Vorgehen und bei pfleglicher Behandlung der Wunden nach der Operation selten. Außerdem kann es zu Wundheilungsstörungen kommen. Raucherinnen sind wesentlich stärker gefährdet als Nichtraucherinnen. Entsprechend sollten Sie Ihren Nikotinkonsum in den ersten Wochen zumindest deutlich einschränken, denn es geht um Ihre Wundheilung, die spätere Narbenbildung bzw. Ihr Operationsergebnis.
Meistens bestehen nach der Operation Taubheitsgefühle im Bereich der Schamlippen. Im Rahmen der Abheilung bilden sich diese Taubheitsgefühle in der Regel (ggf. über mehrere Wochen) wieder zurück. In seltenen Fällen können Taubheitsgefühle auch verbleiben. Dies würde dann auch das sexuelle Empfinden der Klitoris betreffen.
Die Narbenbildung ist individuell unterschiedlich. In der Regel werden Narben nach eine Schamlippenkorrektur sehr unauffällig. Insbesondere bedingt durch Wundheilungsstörungen können Narben aber auch Probleme verursachen (Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Harnröhrenenge). In diesen Fällen ist meist eine Korrekturoperation notwendig.
Nachbehandlung Ihrer Schamlippenkorrektur
Unmittelbar nach Ihrer Schamlippenkorrektur werden Sie für die ersten Tage leichte bis mittlere Schmerzen empfinden, die mit normalen Schmerzmitteln jedoch gut in den Griff zu bekommen sind.
Eine Kühlung des Intimbereichs innerhalb der ersten Woche nach der Operation kann die Abschwellung begünstigen. Dabei ist zu beachten, dass die Kühlpackung nicht direkt auf die Haut aufgebracht, sondern immer in ein Tuch eingeschlagen werden sollte (Schutz vor Erfrierung).
Um das Scheidenmilieu nach der Operation wiederherzustellen bzw. zu unterstützen, empfehlen wir Milchsäurezäpfchen zu verwenden.
Vor allem in der ersten Woche nach der Operation sollte auf das Tragen bequemer Hosen geachtet werden, um die Abheilung durch Reibung nicht negativ zu beeinflussen.
Zur weiteren Unterstützung der Heilung sollten Sie körperliche Belastungen für 2 Wochen unterlassen. Auf spezielle Aktivitäten wie Reiten, Fahrradfahren, Sauna und Geschlechtsverkehr sollten Sie 6 Wochen verzichten.
Nach einer Schamlippenkorrektur wird ein Sprühpflaster auf die Wunden aufgebracht. Da erfahrungsgemäß immer etwas Wundflüssigkeit austritt, empfehlen wir für die erste Woche nach der Operation die Verwendung von saugstarken Slipeinlagen.
Ab dem Tag nach der Operation sollen Sie die Wunden täglich bzw. in den ersten Tagen sogar nach jedem Toilettengang mit klarem Wasser abduschen. Sobald keine Krusten mehr sichtbar sind (nach ca. 1-2 Wochen), können auch Shampoo & Duschgel wieder wie gewohnt verwendet werden.
Auf Badewanne oder Schwimmbad sollten Sie 6 Wochen nach Ihrer Schamlippenkorrektur verzichten, um eine ungestörte Abheilung zu unterstützen.
Eine spezielle Narbenbehandlung bedarf es nicht unbedingt. Je nach Bedarf können Sie im Verlauf, insbesondere nach abgeschlossener Wundheilung, durch Narbenmassage mit Narbengels Ihren Beitrag zu einer guten Narbenbildung leisten.

Keine Operation ohne Risiko
Nachblutung, Blutergüsse
Infektionen
Wundheilungsstörungen
Taubheitsgefühle
Narben
Breite, erhabene & wulstige Narbenbildung
Schmerztherapie
Kühlung
Milchsäurezäpfchen
Bequeme Hosen
Kein Sport für 2 Wochen
Kein Reiten, Radfahren, Sauna und Geschlechtsverkehr für 6 Wochen
Sprühpflaster/Slipeinlage
Duschen
Vollbad/Schwimmbad
Narbenbehandlung
Kosten einer Schamlippenkorrektur
Die Kosten einer Schamlippenkorrektur werden durch das geplante Ausmaß, den zu erwartenden Aufwand und den jeweiligen Schwierigkeitsgrad bestimmt. Sie fallen daher unterschiedlich aus. Die individuellen Behandlungskosten werden bei der Beratung festgelegt.
Mein Rat zum Schluss
Geduld, Geduld, Geduld ....
Zu guter Letzt:
Bringen Sie bitte Geduld mit, damit wir gemeinsam Ihr bestmögliches Ergebnis erreichen können! Genauso wenig wie wir leider keine Zauberer sind, ist Ihr Körper kein medizinisches Ausnahmewunder. Jeder operative Eingriff stellt für Ihren Körper zunächst einmal eine Verletzung dar. Um die Auswirkungen einer Schamlippenkorrektur zu beheben, benötigt Ihr Körper auch bei einem normalen Heilungsverlauf mindestens 3 Monate! Die größten Veränderungen geschehen natürlich während der Operation sowie in den ersten Wochen danach und darauf dürfen Sie sich jetzt schon freuen!